- Rauke
-
* * *
Rau|ke 〈f. 19; Bot.〉 Kreuzblütler mit gelben Blüten u. Schotenfrüchten: Sisymbrium; Sy Rucola, Rukola [<lat. eruca „Senfkohl“]* * *
Rau|ke, die; -, -n [über das Roman. (vgl. ital. ruca) < lat. eruca = Senfkohl]:zu den Kreuzblütlern gehörende Pflanze mit gefiederten Blättern u. kleinen gelben Blüten.* * *
Rauke[durch romanische Vermittlung von lateinisch eruca »Senfkohl«], Name von zwei Gattungen der Kreuzblütler: 1) Eruca mit fünf Arten im Mittelmeergebiet. Als Gemüse-, Salat- und Ölpflanze wird die Ölrauke (Senfrauke, Eruca vesicaria ssp. sativa) angebaut; in Deutschland verwildert; 2) Sisymbrium mit etwa 80 Arten auf der Nordhalbkugel und in Südamerika. Bekannte Arten: Besenrauke (Sophienkraut, Sisymbrium sophia), in Eurasien und Nordafrika; einjähriges, bis 70 cm hohes Kraut mit mehrfach fein gefiederten, dicht behaarten Blättern, kleinen, gelben Blüten in rutenbesenförmigem Blütenstand und aufrechten, 10-20 mm langen, sichelförmigen Schotenfrüchten; an trockenen Wegrändern; Wegerauke (Sisymbrium officinale), 30-60 cm hoch; mit fiederspaltigen Blättern und gelben, in Trauben stehenden Blüten; Ruderalpflanze.* * *
Rau|ke, die; -, -n [über das Roman. (vgl. ital. ruca) < lat. eruca = Senfkohl]: zu den Kreuzblütlern gehörende Pflanze mit gefiederten Blättern u. kleinen gelben Blüten.
Universal-Lexikon. 2012.